Konzertpodium

Konzertpodium
Kon|zẹrt|po|di|um, das: erhöhte Plattform, Bühne für ein Konzert: Ü dass zwei Exilrussen der jüngeren Gegenwart das K. mit absoluten Weltklasseleistungen beherrschten (Orchester 3/4, 1984, 479).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ammerpohl — Marianne Ammerpohl (* 8. März 1901 in Wittenberge; † 1. Januar 1995) war eine deutsche Konzertsängerin und Gesangspädagogin. Sie ist auch unter dem Beinamen Wittenberger Nachtigall bekannt geworden. Ausbildung 1919 begann Marianne Ammerpohl ihre… …   Deutsch Wikipedia

  • Architektur und Musik — Zwischen Musik und Architektur ergeben sich vielfältige Verbindungen. Einerseits wird Musik häufig in Räumen aufgeführt, deren Gestaltung akustischen Ansprüche berücksichtigt, um das Hörerlebnis zu optimieren; im Gegenzug richtet sich die… …   Deutsch Wikipedia

  • Barbara Frittoli — (* 19. April 1967 in Mailand) ist eine italienische Opern , Lied und Konzertsängerin in den Stimmlagen Sopran und Mezzosopran. Biografie und künstlerisches Wirken Frittoli studierte Gesang bei Giovanna Canetti am Konservatorium Giuseppe Verdi… …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Philharmonie — Die Berliner Philharmonie, Haupteingang Die Berliner Philharmonie (kurz: Philharmonie) am Kemperplatz im Berliner Ortsteil Tiergarten (Bezirk Mitte) zählt mit dem Konzerthaus am Gendarmenmarkt zu den wichtigsten Konzertsälen der deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Debüt — Als Debüt (franz. début für Anfang) bezeichnet man die erste Arbeit, die jemand in einem bestimmten Bereich der Öffentlichkeit präsentiert, oder den ersten Bühnenauftritt vor allem auf dem Theater, in der Oper, beim Ballett, aber auch beim Film… …   Deutsch Wikipedia

  • Dom St. Nikolai (Greifswald) — Greifswald, Dom St. Nikolai Innenansicht richtung Chor Der Greifswalder Dom S …   Deutsch Wikipedia

  • Draga Matkovic — an ihrem 100. Geburtstag Draga Matković, weniger bekannt als Draga Matković von Auerhann (* 4. November 1907 in Zagreb), ist eine zeitgenössische deutsche Pianistin kroatischer Herkunft und mit über hundert Jahren vermutlich die älteste noch auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Draga Matkovič — Draga Matkovic an ihrem 100. Geburtstag Draga Matković, weniger bekannt als Draga Matković von Auerhann (* 4. November 1907 in Zagreb), ist eine zeitgenössische deutsche Pianistin kroatischer Herkunft und mit über hundert Jahren vermutlich die… …   Deutsch Wikipedia

  • Début — Als Debüt (franz. début für Anfang) bezeichnet man die erste Arbeit, die jemand in einem bestimmten Bereich der Öffentlichkeit präsentiert, oder den ersten Bühnenauftritt vor allem auf dem Theater, in der Oper, beim Ballett, aber auch beim Film… …   Deutsch Wikipedia

  • Eileen Farrell — (* 13. Februar 1920 in Wilmantic, Connecticut; † 23. März 2002 in Park Ridge, New Jersey) war eine US amerikanische Sängerin (Sopran). Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Privatleben 3 Bedeutung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”